NATÜRLICHE HEILUNG MIT TRADITION

Akupunktur 针灸 in Traunstein

Haben Sie das Gefühl, von Schmerzen, Stress oder chronischen Beschwerden ausgebremst zu werden? Mit der Akupunktur, einer bewährten Methode der Traditionellen Chinesischen Medizin, biete ich Ihnen einen ganzheitlichen Ansatz, um Ihre Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Mein Ziel ist es, Ihnen zu einem natürlichen Gleichgewicht zu verhelfen – ohne den Einsatz von Medikamenten und mit höchster Rücksicht auf Ihre individuellen Bedürfnisse.

Die Faszination der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM 中医)

Die TCM blickt auf eine mehr als 2000-jährige Geschichte zurück und hat sich in dieser Zeit zu einem umfangreichen System entwickelt, das Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Die Grundlagen dieser Medizin beruhen auf dem Konzept des Qi 氣 – der „Lebensenergie“ – und dem Netzwerk von Meridianen, die diesen Energiefluss im Körper steuern. Bereits vor Jahrtausenden haben chinesische Gelehrte erkannt, dass Gesundheit mehr bedeutet als das Fehlen von Krankheit: Es geht um das harmonische Zusammenspiel aller Lebensaspekte.

Im Laufe der Jahrhunderte wurden die Theorien und Praktiken der TCM ständig verfeinert. Alte Texte, die oftmals in poetischer Sprache die Natur und das Universum beschreiben, bilden heute noch die Grundlage moderner Anwendungen. Die Akupunktur, als integraler Bestandteil der TCM, nutzt diesen Wissensschatz, um Blockaden im Energiefluss zu lösen.  und so das körperliche sowie seelische Wohlbefinden zu fördern.

Ein berühmtes Sprichwort in der TCM lautet: "通则不痛, 不通则痛" - tōng zé bù tòng, bù tōng zé tòng, was übersetzt bedeutet: "Wenn es durchfließt, gibt es keinen Schmerz; wenn es blockiert ist, gibt es Schmerz." Hier betont tōng 通 den Zustand des freien Flusses und bù tōng 不通 den Zustand der Blockade.

Durch meine Begeisterung für diese Medizin, sehe ich es als meine Aufgabe, dieses uralte Wissen in meine tägliche Arbeit zu integrieren – um Ihnen eine individuelle, sanfte und wirksame Behandlung zu ermöglichen. Durch Akupunktur kann ich gezielt eingreifen, wo das Qi 氣 ins Stocken gerät, und Sie dabei unterstützen, wieder in einen Zustand der inneren Harmonie zu finden.

Mirco Wicki

Wie funktioniert die Akupunktur 针灸?

Bei einer typischen Sitzung analysiere ich gemeinsam mit Ihnen Ihr persönliches Beschwerdebild. Anschließend wähle ich die passenden Akupunkturpunkte entlang der Meridiane aus, um den natürlichen Energiefluss wieder in Schwung zu bringen. Dabei setze ich extrem feine Nadeln ein, die meist kaum spürbar sind. Die Behandlung gliedert sich in folgende Schritte:


  1. Individuelle Anamnese: Gemeinsam besprechen wir Ihre Symptome und Lebensumstände.
  2. Individuelle Diagnostik: Durch die Tastung Ihres Pulses an beiden Handgelenken und die Betrachtung Ihrer Zunge gewinne ich wertvolle Informationen.
  3. Gezielte Akupunktur: Die feinen Nadeln werden an präzise definierten Punkten platziert.
  4. Entspannungs- und Wirkungsphase: Die Nadeln verbleiben 20–30 Minuten, während Sie in einer ruhigen und warmen Atmosphäre entspannen können.
  5. Nachbesprechung: Ich gebe Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie die positiven Effekte der Behandlung im Alltag unterstützen können.

Durch diesen behutsamen Ablauf schaffen wir eine Atmosphäre, in der Sie sich wohlfühlen und nachhaltig neue Kraft schöpfen können.

Mein persönlicher Ansatz und die moderne TCM 中医药学

Ich kombiniere klassische TCM-Methoden mit modernen Erkenntnissen, um Ihnen eine Behandlung zu bieten, die individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Dabei setze ich verschiedene Akupunktur-Stile ein – von der traditionellen chinesischen und japanischen Akupunktur über den modernen Stil mit Engaging Vitality bis hin zu ergänzenden Anwendungen wie Schröpfen und Moxibustion, also der Wärmetherapie. Dies ermöglicht es mir, nicht nur Symptome zu lindern, sondern die Wurzel des Problems anzugehen.


Engaging Vitality

Engaging Vitality unterscheidet sich von anderen Akupunkturtechniken vor allem durch den starken Fokus auf die manuelle Wahrnehmung: Mit den Händen werden subtile Hinweise im Gewebe wie Rhythmus, Spannung und Vitalität erspürt. Im Gegensatz zu traditionellen Methoden, die sich oft an festen Punktelisten und Diagnosesystemen orientieren, zielt Engaging Vitality darauf ab, individuell und in Echtzeit auf das zu reagieren, was der Körper zeigt. So wird die Akupunktur noch feiner abgestimmt und die Behandlung besonders präzise und achtsam.


Die moderne TCM lebt von der Kombination aus traditionellem Wissen und aktuellen wissenschaftlichen, empirischen Erkenntnissen. So schaffe ich einen ganzheitlichen Ansatz, der Körper und Geist gleichermaßen berücksichtigt. Ich lade Sie herzlich ein, diese einzigartige Behandlungsmethode selbst zu erleben.

Anwendungsbereiche der Akupunktur

Die Akupunktur kann bei einer Vielzahl von Beschwerden unterstützen. Ich behandle Sie individuell, um Schmerzen zu lindern, Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Hier einige Beispiele:

  • Chronische Schmerzen

    Rücken-, Nacken-, Kopf-, Muskel- und Gelenkschmerzen können durch gezielte Nadelstimulation deutlich reduziert werden.

  • Stress und Angstzustände

    Die Behandlung fördert die Entspannung und beruhigt das Nervensystem..

  • Schlafstörungen

    Akupunktur kann Ihnen zu einem gesunden Schlaf verhelfen.

  • Verdauungsprobleme

    Beschwerden wie Reizdarm und Verdauungsstörungen werden oft positiv beeinflusst.

  • Hormonelle Dysbalancen

    Frauen finden Unterstützung bei PMS, Schmerzen während der Menstruation, Wechseljahresbeschwerden und weiteren hormonellen Herausforderungen.

  • Psychische Erkankungen

    Die Akupunktur kann psychische Beschwerden lindern, indem sie das Nervensystem reguliert und die Ausschüttung stimmungsaufhellender Botenstoffe fördert. Sie ist die ideale Ergänzung zur konventionellen Psychotherapie.

Häufig gestellte Fragen zur Akupunktur (FAQ)

  • Ist Akupunktur schmerzhaft?

    Es gibt verschiedene Stile der Akupunktur; Chinesische, Japanische, Koreanische, Europäische etc. Wie auch die Körperakupunktur, Ohrakupunktur usw. Je nach Stil ist die Akupunktur stärker oder weniger invasiv. In meiner Praxis verwende ich extrem feine Nadeln. Der Einstich ist sehr oberflächlich und in der Regel kaum spürbar. Viele Patienten empfinden die Behandlung als angenehm entspannend.

  • Wie viele Sitzungen sind notwendig?

    Die Anzahl der Sitzungen variiert individuell. Erste Verbesserungen zeigen sich oft schon nach wenigen Anwendungen, eine längerfristige Behandlung ist jedoch je nach Symptomatik häufig empfehlenswert.

  • Gibt es Nebenwirkungen?

    Akupunktur gilt als sehr sicher und sanft je nach Akupunkturstil. Sehr selten kann es zu leichten Hautrötungen oder einem kleinen Hämatom kommen, die in der Regel schnell wieder abklingen.

  • Wer kann sich behandeln lassen?

    Grundsätzlich ist Akupunktur für fast jeden geeignet, der auf natürliche Weise seine Beschwerden lindern möchte – unabhängig von Alter oder Gesundheitszustand.

  • Hilft Akupunktur bei chronischen Schmerzen?

    Ja, Akupunktur wird erfolgreich zur Behandlung chronischer Schmerzen eingesetzt und kann nachhaltig zur Linderung beitragen.

  • Wird die Behandlung von der Krankenkasse übernommen?

    Das hängt von Ihrer Versicherung ab. Einige Krankenkassen unterstützen die Akupunktur, insbesondere bei chronischen Erkrankungen.

  • Kann ich nach der Behandlung Auto fahren?

    Nach der Behandlung können Sie Ihren Alltag wie gewohnt fortsetzen.

  • Wie lange dauert eine Sitzung?

    Eine typische Sitzung dauert etwa 60 bis 75 Minuten – genug Zeit, um eine ganzheitliche und nachhaltige Behandlung zu gewährleisten.

  • Was sollte ich vor der Behandlung beachten?

    Es ist ratsam, entspannt zur Sitzung zu erscheinen und idealerweise nicht mit leerem Magen zu kommen.

  • Wie alt ist die Tradition der TCM?

    Die TCM hat eine über 2000-jährige Geschichte und beruht auf jahrtausendealtem Wissen, das kontinuierlich weiterentwickelt wurde.

  • Welche Rolle spielt das Qi 氣 in der Behandlung?

    Das Qi ist die Lebensenergie, die den Körper durchströmt. Eine gestörte Qi-Zirkulation führt zu Beschwerden, die durch gezielte Akupunktur wieder harmonisiert werden.

  • Kann Akupunktur auch bei akuten Beschwerden helfen?

    Neben chronischen Beschwerden kann Akupunktur auch akute Probleme wie plötzliche Schmerzen oder Stresssituationen effektiv mildern.

  • Wie unterscheidet sich die Akupunktur von anderen Therapien?

    Die Akupunktur zielt direkt auf den Energiefluss ab und bietet eine sanfte, aber effektive Alternative zu medikamentösen Behandlungen.

  • Wie integriere ich die Akupunktur in meinen Alltag?

    Nach der Behandlung erhalten Sie individuelle Empfehlungen, wie Sie durch gezielte Übungen, Ernährung und Entspannungsmethoden den Therapieerfolg langfristig unterstützen können.

Kontakt aufnehmen

Ihr erster Schritt zu einem neuen Lebensgefühl

Die Geschichte der TCM und die beeindruckende Wirkung der Akupunktur zeigen: Natürliche Heilung muss nicht kompliziert sein. In meiner Praxis in Traunstein biete ich Ihnen einen Raum, in dem Sie sich verstanden und gut aufgehoben fühlen. Erleben Sie, wie diese traditionelle Methode modern interpretiert werden kann, um Ihnen ein Leben in mehr Balance und Lebensfreude zu ermöglichen.

Ich lade Sie herzlich ein:


  • Termin für Ihre Erstberatung/Akupunktur zu buchen
  • Stellen Sie Fragen
  • Erfahren Sie mehr


Lassen Sie uns gemeinsam den Weg zu mehr Gesundheit gehen – ich freue mich darauf, Sie persönlich kennenzulernen und Sie auf Ihrem individuellen Heilungsweg zu unterstützen.

Kontakt aufnehmen

Die Möglichkeiten der TCM-Akupunktur sind vielfältig und zeigen, wie Sie Ihre Gesundheit auf sanfte Weise verbessern können. Vertrauen Sie auf die Kraft der Tradition und die moderne TCM – für ein harmonisches und schmerzfreieres Leben.