IHR WEG ZU MEHR BALANCE, ENERGIE UND GESUNDHEIT
Integrative Gesundheitstherapie: Traditionelle Chinesischen Medizin und orthomolekulare Medizin
Viele Menschen spüren: Die rein schulmedizinische Behandlung reicht für ihre systemische Gesundheit und Ihre Prävention nicht aus. Gleichzeitig ist der alternative Ansatz in unserer Kultur und in unserem System umstritten, um Beschwerden allumfänglich zu unterstützen. In meiner Praxis im Chiemgau verbinde ich deshalb das Beste aus zwei Welten – die jahrtausendealte Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) und die moderne Orthomolekulare Medizin.
Diese Kombination vereint energetisches Wissen, systemisches Denken und biochemisch fundierte Laborwerte. So entsteht ein ganzheitliches Therapiekonzept, das Ihre individuellen Bedürfnisse berücksichtigt – mit dem Ziel, Körper, Geist und Seele wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Folgende Informationen finden Sie auf dieser Seite:
↓ Vorteile
Mein Hintergrund – Medizinische Erfahrung, die Vertrauen schafft
Ich bin ausgebildeter Technischer Operationsassistent (TOA) und habe über 20 Jahre in mehreren Kliniken in der Schweiz und in Bayern gearbeitet, insbesondere in der Chirurgie. Diese intensive Zeit hat mein medizinisches Denken geprägt: ich kenne die Abläufe der westlichen Medizin, ihre Stärken in Diagnostik, Akutversorgung und Operationen – und ich habe bis heute große Achtung vor diesem System.
Parallel habe ich mich über viele Jahre hinweg in Traditioneller Chinesischer Medizin und Orthomolekularer Medizin weitergebildet. Dieses Wissen ermöglicht mir, energetische Muster zu erkennen und gleichzeitig gezielt Mikronährstoffen unterstützend anzuwenden.
Für Sie als Patient:in bedeutet das:
- ein Maximum an Sicherheit durch medizinische Erfahrung,
- die Verbindung von schulmedizinischem Wissen mit ganzheitlicher Therapie,
- eine individuelle Begleitung, die nicht Symptome isoliert, sondern den Menschen als Ganzes betrachtet.
Ernährung – Fundament für Vitalität und Gesundheit
Nach der TCM bildet die Ernährung ein starkes Fundament als Basis für Ihre Lebensenergie. Schon kleine Veränderungen im Essverhalten können spürbare Effekte auf das Wohlbefinden haben.
Drei Grundprinzipien aus der TCM-Ernährungslehre:
- Mindestens eine warme Mahlzeit pro Tag stärkt Milz und Magen – das Zentrum für die Umwandlung von Nahrung in Energie (Qi).
- Ausgewogenheit in Makronährstoffen (Proteine, Kohlenhydrate, Fette) schafft Stabilität und Kraft.
- Individuelle Anpassung – je nach Konstitution, Jahreszeit und Beschwerden – sorgt für echte Balance.
Doch im westlichen Alltag zeigt sich oft ein anderes Bild: Hektik, Stress, Fertigprodukte, Fast Food und einseitige Ernährung führen schnell zu Mangelzuständen. Zusätzlich herrschen zu viele Meinungen, was nun die beste Ernährungsweise für den Menschen in unserer heutigen Zeit sein soll. Was wiederum für mehr Verwirrung als Klarheit schafft. Hier setzt die orthomolekulare Medizin an: Sie gleicht Defizite mit gezielt eingesetzten Mikronährstoffen wie Vitamin D, Omega-3 oder Magnesium aus.
➡️ Das Ergebnis: Eine möglichst gesunde und stressfreie Ernährung, ergänzt durch sinnvolle Substitution, bildet eine stabile Basis für Vitalität, Resilienz und langfristige Gesundheit.
Wie TCM und Orthomolekulare Medizin zusammenwirken
Beide Systeme haben unterschiedliche Sprachen – aber ein gemeinsames Ziel: Ihr Wohlbefinden.
- TCM: erkennt Disharmonien, reguliert Yin und Yang, stärkt Qi, belebt das Blut und löst Blockaden.
- Orthomolekulare Medizin: gleicht biochemische Defizite aus und stabilisiert Stoffwechselprozesse.
- Westliche Medizin: liefert Sicherheit durch Laborwerte, Diagnostik und Akutmedizin.
In meiner Praxis kombiniere ich diese drei Blickwinkel, sodass Sie als Patient:in profitieren von:
- Ganzheitliche Diagnostik – Puls, Zunge und Anamnese
- Individueller Therapieplanung – Akupunktur, Kräuter, Mikronährstoffe
- Nachhaltiger Gesundheitsförderung – nicht nur Symptomlinderung, sondern Stärkung der Selbstheilungskräfte.
Beispiele aus der Praxis – wie Patient:innen profitieren
Chronische Müdigkeit: Akupunktur regulierte den Energiefluss, während zum Beispiel B-Vitamine und Eisen die Blutbildung unterstützten – das Ergebnis; mehr Kraft und Lebensfreude.
Stress & Schlafprobleme: Mit Akupunktur und Chinesische Kräutertherapie kann das Nervensystem beruhigt werden. Unterstützend durch Omega-3-Fettsäuren findet der Patient wieder zu erholsamem Schlaf.
Hormonelle Dysbalancen & Kinderwunsch: Frauen und auch der gewünschte Nachwuchs profitieren besonders von der Kombination aus Akupunktur, Chinesischen Kräutern und Mikronährstoffen wie Vitamin D, Folat, Jod, Omega-3-Fettsäuren und Cholin. So lassen sich Zyklus und Hormonsystem regulieren und die Fruchtbarkeit positiv beeinflussen.
Häufige Indikationen
Die integrative Kombination von TCM und Orthomolekularer Medizin ist besonders hilfreich bei:
- Erschöpfung, Energiemangel, Schlafstörungen
- Stress, Anspannung, psychosomatische Beschwerden
- Chronischen Entzündungen und Autoimmunerkrankungen
- Hautproblemen, Allergien, Nahrungsmittelunverträglichkeiten
- Kinderwunsch, Zyklusbeschwerden, hormonellen Dysbalancen
- Prävention und Immunsystemstärkung
Ihre Vorteile im Überblick
Über 20 Jahre klinische Erfahrung in westlichen Krankenhäusern,
- Langjährige Spezialisierung auf TCM, Akupunktur und Chinesische Kräutertherapie
- Fundierte Kenntnisse in orthomolekularer Medizin
- Ein klarer Vorteil: Integrativer Ansatz statt Entweder-Oder
➡️ Sie erhalten eine verantwortungsvolle, medizinisch fundierte Begleitung, die den ganzen Menschen in den Blick nimmt.
Häufig gestellte Fragen zu TCM mit orthomolekularer Medizin (FAQ)
Ihr nächster Schritt
Wenn Sie sich für eine ganzheitliche Behandlung interessieren, die TCM, Orthomolekulare Medizin und westliches Fachwissen miteinander verbindet, lade ich Sie herzlich zu einem Erstgespräch ein.
Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit, innerem Gleichgewicht und neuer Lebensenergie zu begleiten.